Kaffee selbst führt in der Regel nicht direkt zu einem Vitamin-B12-Mangel. Allerdings kann starker Kaffeekonsum bei empfindlichen Personen den Magen reizen und zu Magenbeschwerden führen. Ei... [mehr]
Kaffeekonsum führt in der Regel nicht direkt zu einem Vitamin-B12-Mangel. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Kaffee den Vitamin-B12-Spiegel im Körper signifikant senkt. Ein übermäßiger Kaffeekonsum kann jedoch die Aufnahme bestimmter Mineralstoffe wie Eisen beeinträchtigen, aber nicht direkt Vitamin B12. Ein Vitamin-B12-Mangel entsteht meist durch: - Eine unzureichende Zufuhr über die Nahrung (z. B. bei veganer Ernährung) - Probleme bei der Aufnahme im Magen-Darm-Trakt (z. B. durch Erkrankungen wie Gastritis, Morbus Crohn oder nach Magenoperationen) - Bestimmte Medikamente, die die Aufnahme hemmen Wenn du Bedenken wegen deines Vitamin-B12-Spiegels hast, empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung und ggf. eine Blutuntersuchung. Mehr Informationen zu Vitamin B12 findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-b12/).
Kaffee selbst führt in der Regel nicht direkt zu einem Vitamin-B12-Mangel. Allerdings kann starker Kaffeekonsum bei empfindlichen Personen den Magen reizen und zu Magenbeschwerden führen. Ei... [mehr]
Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]
Müdigkeit und Kribbeln in den Händen können tatsächlich Symptome eines Vitamin-B12-Mangels sein. Vitamin B12 ist wichtig für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems... [mehr]