Wie viel Prozent der Deutschen haben Vitamin-B-Mangel?

Antwort

Es gibt keine exakten Zahlen darüber, wie viele Deutsche einen Vitamin-B-Mangel haben, da dies von verschiedenen Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und Gesundheitszustand abhängt. Studien und Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass bestimmte Gruppen, wie ältere Menschen, Vegetarier und Veganer, ein höheres Risiko für einen Mangel an bestimmten B-Vitaminen, insbesondere Vitamin B12, haben könnten. Eine Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) aus dem Jahr 2016 ergab, dass etwa 6% der Erwachsenen in Deutschland einen Vitamin-B12-Mangel aufweisen. Andere B-Vitamine wie B6 und Folsäure können ebenfalls bei bestimmten Bevölkerungsgruppen in unzureichenden Mengen vorhanden sein. Für genauere Informationen und aktuelle Daten empfiehlt es sich, die Veröffentlichungen des Robert Koch-Instituts oder anderer relevanter Gesundheitsorganisationen zu konsultieren. Hier ist der Link zum RKI: [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können bei Testosteronmangel vermehrt Ticks entstehen?

Ja, ein Testosteronmangel kann in einigen Fällen mit einer erhöhten Anfälligkeit für Ticks oder andere Bewegungsstörungen in Verbindung gebracht werden. Testosteron spielt ein... [mehr]

Ist Vitamin D3 aus der Apotheke besser als Handelware?

Die Qualität von Vitamin D3 kann sowohl in der Apotheke als auch im Handel variieren. In der Apotheke erhältst du oft Produkte, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen und mög... [mehr]

Was bewirkt ein zu hoher Vitamin B12-Spiegel?

Ein zu hoher Vitamin B12-Spiegel im Blut kann verschiedene Auswirkungen haben, obwohl es in der Regel als unbedenklich gilt, da der Körper überschüssiges Vitamin B12 meist gut ausscheid... [mehr]

Vitamin B12 und Polyneuropathie?

Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Nervensystems. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu neurologischen Symptomen führen, einschließlich Polyneuropathie, die s... [mehr]