Reihe folgende Viren nach Gefährlichkeit in Deutschland: HAV, HBV, HCV, HIV-1, HIV-2, Parvovirus B19, WNV, HEV und CMV.

Antwort

Die Gefährlichkeit von Viren kann je nach verschiedenen Faktoren wie Übertragungsweg, Krankheitsverlauf und Verbreitung variieren. Hier ist eine allgemeine Einordnung der genannten Viren nach ihrer Gefährlichkeit in Deutschland: 1. **HIV-1**: Hohe Gefährlichkeit, da es unbehandelt zu AIDS führen kann. 2. **HBV (Hepatitis B Virus)**: Hohe Gefährlichkeit, da es zu chronischen Lebererkrankungen und Leberkrebs führen kann. 3. **HCV (Hepatitis C Virus)**: Hohe Gefährlichkeit, da es ebenfalls zu chronischen Lebererkrankungen führen kann. 4. **HAV (Hepatitis A Virus)**: Mittlere Gefährlichkeit, da es in der Regel zu akuten, aber nicht chronischen Erkrankungen führt. 5. **HEV (Hepatitis E Virus)**: Mittlere Gefährlichkeit, vor allem für Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. 6. **HIV-2**: Geringere Gefährlichkeit als HIV-1, da es seltener vorkommt und weniger virulent ist. 7. **CMV (Zytomegalovirus)**: Geringe bis mittlere Gefährlichkeit, vor allem für immungeschwächte Personen. 8. **Parvovirus B19**: Geringe Gefährlichkeit, kann jedoch bei bestimmten Risikogruppen (z.B. Schwangeren) Komplikationen verursachen. 9. **WNV (West-Nil-Virus)**: Geringe Gefährlichkeit in Deutschland, da es selten vorkommt und die meisten Infektionen asymptomatisch sind. Diese Einordnung ist allgemein und kann je nach individueller Situation variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es deutsche Hersteller für Collagen Typ II?

Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]

Ist Artemisia annua in Deutschland erlaubt?

Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]