Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]
Verstopfung in der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) ist häufig und kann durch hormonelle Veränderungen, eine veränderte Ernährung oder den Druck des wachsenden Uterus auf den Darm verursacht werden. In der Regel ist Verstopfung in der Schwangerschaft nicht gefährlich, kann jedoch unangenehm sein. Es wird gefährlich, wenn du zusätzlich zu der Verstopfung starke Bauchschmerzen, Blut im Stuhl, Fieber oder andere besorgniserregende Symptome hast. In solchen Fällen ist es wichtig, umgehend einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren. Auch wenn die Verstopfung über längere Zeit anhält oder sich verschlimmert, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Bewegung können helfen, Verstopfung zu lindern.
Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]
Wie lange Balletttänzerinnen während einer Schwangerschaft weiter tanzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der individuelle Gesundheitszustand, das Stadium der Schwangersch... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber mit... [mehr]
Ammoniakgeruch ist in der Regel ein Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes Gas, das schon in sehr geringen Konzentrationen wahrgenommen werden kann. K... [mehr]