Wie läuft der Verdauungsvorgang mit allen Enzymen ab?

Antwort

Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der in mehreren Schritten abläuft und verschiedene Enzyme umfasst. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Verdauungsvorgangs: 1. **Mund:** - **Mechanische Verdauung:** Das Kauen zerkleinert die Nahrung. - **Chemische Verdauung:** Speichel enthält das Enzym **Amylase**, das Kohlenhydrate (Stärke) in Maltose und Dextrine zerlegt. 2. **Speiseröhre:** - Die Nahrung wird durch peristaltische Bewegungen in den Magen transportiert. 3. **Magen:** - **Mechanische Verdauung:** Durchmischung der Nahrung durch Muskelkontraktionen. - **Chemische Verdauung:** Magensaft enthält Salzsäure (HCl) und das Enzym **Pepsin**, das Proteine in kleinere Peptide zerlegt. Die Salzsäure denaturiert Proteine und aktiviert Pepsinogen zu Pepsin. 4. **Zwölffingerdarm (Duodenum):** - **Galle:** Wird von der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert. Sie emulgiert Fette, was ihre Oberfläche für Enzyme vergrößert. - **Pankreasenzyme:** - **Trypsin und Chymotrypsin:** Spalten Proteine in kleinere Peptide. - **Pankreas-Amylase:** Setzt die Verdauung von Kohlenhydraten fort, indem sie Stärke in Maltose und Dextrine zerlegt. - **Lipase:** Spaltet Fette in Fettsäuren und Glycerin. - **Nukleasen:** Zerlegen Nukleinsäuren in Nukleotide. 5. **Dünndarm:** - **Enzyme der Bürstensaummembran:** - **Maltase, Sucrase und Lactase:** Zerlegen Disaccharide (Maltose, Saccharose und Laktose) in Monosaccharide (Glukose, Fruktose und Galaktose). - **Peptidasen:** Spalten Di- und Tripeptide in Aminosäuren. - Die Nährstoffe werden durch die Darmwand in den Blutkreislauf aufgenommen. 6. **Dickdarm:** - Wasser und Elektrolyte werden resorbiert. - Unverdauliche Nahrungsreste werden zu Kot verdickt und schließlich ausgeschieden. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Nahrung in ihre grundlegenden Nährstoffe zerlegt wird, die dann vom Körper aufgenommen und genutzt werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht ein Rülpsen?

Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]

Warum vertrage ich keinen Rucola mehr?

Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]