Welche Verdauungsorgane gibt es und was machen sie?

Antwort

Die Verdauungsorgane und ihre Funktionen in Kurzfassung: 1. **Mund**: Zerkleinert Nahrung mechanisch durch Kauen und beginnt die chemische Verdauung von Kohlenhydraten durch Enzyme im Speichel. 2. **Speiseröhre**: Transportiert die Nahrung durch peristaltische Bewegungen in den Magen. 3. **Magen**: Zersetzt Nahrung weiter durch Magensäure und Enzyme, die Proteine abbauen. 4. **Dünndarm**: Hauptort der Nährstoffaufnahme; Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse und Galle aus der Leber unterstützen die Verdauung. 5. **Leber**: Produziert Galle, die Fette emulgiert und unterstützt den Stoffwechsel. 6. **Gallenblase**: Speichert und konzentriert Galle, die bei Bedarf in den Dünndarm abgegeben wird. 7. **Bauchspeicheldrüse**: Produziert Verdauungsenzyme und Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert. 8. **Dickdarm**: Absorbiert Wasser und Elektrolyte, formt den Stuhl und beherbergt nützliche Bakterien. 9. **Rektum**: Speichert den Stuhl bis zur Ausscheidung. 10. **Anus**: Kontrolliert die Ausscheidung des Stuhls aus dem Körper.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht ein Rülpsen?

Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]

Warum vertrage ich keinen Rucola mehr?

Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]