Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Ein Eisenüberladung (iron overload) kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Störungen wie Hämochromatose, wiederholte Bluttransfusionen oder übermäßige Eisenaufnahme. Stress kann indirekt eine Rolle spielen, indem er den allgemeinen Gesundheitszustand und das Immunsystem beeinflusst, was wiederum die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen kann, Eisen zu regulieren. Chronischer Stress kann zu Entzündungen und einer erhöhten Produktion von Stresshormonen wie Cortisol führen. Diese Entzündungen können die Eisenregulation im Körper stören, da Entzündungsprozesse die Hepcidinproduktion beeinflussen können. Hepcidin ist ein Hormon, das die Eisenaufnahme und -verteilung im Körper reguliert. Eine gestörte Hepcidinproduktion kann zu einer unkontrollierten Eisenaufnahme und -speicherung führen. Zusammengefasst kann Stress also indirekt zu einer Eisenüberladung beitragen, indem er Entzündungen und hormonelle Ungleichgewichte verursacht, die die Eisenregulation im Körper beeinträchtigen.
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Nervosität und Zittrigkeit können auch dann auftreten, wenn objektiv alles in Ordnung scheint. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Stress oder innere Anspannung:**... [mehr]