Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Ja, physiologische Dilatation kann die Herzfunktion verbessern. Bei physiologischer Dilatation handelt es sich um eine Erweiterung der Herzkammern, die oft als Anpassungsmechanismus auf erhöhte Belastungen oder Volumenüberschüsse auftritt. Diese Anpassung ermöglicht es dem Herzen, mehr Blut zu pumpen, was die Herzleistung steigern kann. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass eine übermäßige oder pathologische Dilatation, wie sie bei bestimmten Herzerkrankungen auftritt, zu einer verminderten Herzfunktion führen kann. Daher ist der Unterschied zwischen physiologischer und pathologischer Dilatation entscheidend für die Beurteilung der Herzgesundheit.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]