Was löst Veränderungen in der Pubertät aus?

Antwort

Die Veränderungen in der Pubertät werden hauptsächlich durch hormonelle Veränderungen im Körper ausgelöst. Hier sind die wichtigsten Faktoren: 1. **Hypothalamus**: Der Hypothalamus im Gehirn beginnt, das Hormon Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) freizusetzen. 2. **Hypophyse**: GnRH stimuliert die Hypophyse (eine kleine Drüse im Gehirn), die daraufhin die Hormone luteinisierendes Hormon (LH) und follikelstimulierendes Hormon (FSH) produziert. 3. **Gonaden**: LH und FSH wirken auf die Gonaden (Hoden bei Jungen und Eierstöcke bei Mädchen), die dann Sexualhormone wie Testosteron und Östrogen produzieren. 4. **Körperliche Veränderungen**: Diese Sexualhormone führen zu den körperlichen Veränderungen, die mit der Pubertät einhergehen, wie z.B. das Wachstum von Körperbehaarung, die Entwicklung der Geschlechtsorgane, das Wachstumsschub und die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale (z.B. Brustentwicklung bei Mädchen, Stimmbruch bei Jungen). Diese hormonellen Veränderungen sind komplex und beeinflussen auch das emotionale und psychische Wohlbefinden während der Pubertät.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]

Welche körperlichen Umbauprozesse sind beim Altern des Menschen unaufhaltsam?

Unaufhaltsame körperliche Umbauprozesse vom jungen zum alten Menschen sind vor allem durch den natürlichen Alterungsprozess bedingt. Dazu gehören: 1. **Abnahme der Zellteilungsrate:**... [mehr]