Welche Wirkung hat eine Veeharfe in der Klangtherapie?

Antwort

Eine Veeharfe ist ein speziell für die Klangtherapie entwickeltes Saiteninstrument. Sie wird häufig direkt auf den Körper gelegt oder in dessen Nähe gespielt. Die Schwingungen und sanften Klänge der Veeharfe übertragen sich dabei auf den Körper und können so eine tiefgehende Entspannung und ein Gefühl von Geborgenheit fördern. In der Klangtherapie wird die Veeharfe eingesetzt, um: - **Körperliche und seelische Entspannung** zu unterstützen, - **Stress abzubauen**, - **Selbstheilungskräfte zu aktivieren**, - **Emotionale Blockaden zu lösen**, - und das **Körperbewusstsein zu stärken**. Die sanften, obertonreichen Klänge wirken beruhigend auf das Nervensystem und können helfen, innere Unruhe oder Anspannung zu reduzieren. Besonders in der Arbeit mit Kindern, in der Hospiz- und Traumatherapie sowie bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen findet die Veeharfe Anwendung. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Seite des Herstellers: [Veeharfe – Das Instrument](https://www.veeh-harfen.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lässt sich der Cortisolspiegel senken?

Um den Cortisolspiegel zu senken, können verschiedene Maßnahmen helfen: 1. **Stressmanagement:** Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga, Atemübungen oder progressive Muskelentspan... [mehr]

Wie erdet man sich?

Sich zu erden bedeutet, wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und der Gegenwart zu kommen. Das hilft, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und sich weniger &bdquo... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Body Sensing und Body Scan und woher stammen diese Begriffe?

Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]