Für Menschen mit schmerzempfindlichen Füßen eignen sich besonders Schuhe, die folgende Eigenschaften aufweisen: 1. **Weiche, gepolsterte Innensohle:** Sie dämpft den Auftritt und... [mehr]
Taube Fußsohlen entstehen meist durch eine Störung der Nervenversorgung im Fuß. Häufige Ursachen sind: 1. **Druck auf einen Nerv:** Zum Beispiel durch langes Sitzen mit überkreuzten Beinen, enge Schuhe oder ungewohnte Belastungen. 2. **Bandscheibenprobleme:** Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann auf Nerven drücken, die in die Füße ziehen. 3. **Diabetes mellitus:** Eine diabetische Polyneuropathie kann zu Taubheitsgefühlen in den Füßen führen. 4. **Durchblutungsstörungen:** Eine schlechte Durchblutung, etwa durch Gefäßerkrankungen, kann ebenfalls Taubheit verursachen. 5. **Nervenentzündungen oder -schäden:** Zum Beispiel durch Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel (v.a. B12), Infektionen oder andere Erkrankungen. Wenn das Taubheitsgefühl länger anhält, sich verschlimmert oder mit anderen Symptomen wie Schmerzen, Schwäche oder Gangstörungen einhergeht, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Für Menschen mit schmerzempfindlichen Füßen eignen sich besonders Schuhe, die folgende Eigenschaften aufweisen: 1. **Weiche, gepolsterte Innensohle:** Sie dämpft den Auftritt und... [mehr]