Kribbeln in den Beinen, auch als „Ameisenlaufen“ oder Parästhesie bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können: 1. *... [mehr]
Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, entsteht durch anhaltenden Druck auf die Haut, der die Blutzirkulation beeinträchtigt. Die Hauptursachen sind: 1. **Dauerhafter Druck**: Längeres Sitzen oder Liegen in derselben Position, insbesondere bei immobilen Personen. 2. **Reibung**: Bewegung auf rauen Oberflächen kann die Haut schädigen. 3. **Feuchtigkeit**: Schweiß oder Urin können die Haut aufweichen und anfälliger für Verletzungen machen. 4. **Mangelernährung**: Eine unzureichende Nährstoffzufuhr kann die Haut und das Gewebe schwächen. 5. **Verminderte Sensibilität**: Personen mit neurologischen Erkrankungen oder Diabetes haben oft ein vermindertes Schmerzempfinden, was das Risiko erhöht. 6. **Alter**: Ältere Menschen haben oft dünnere Haut und weniger subkutanes Fett, was das Risiko erhöht. Präventive Maßnahmen sind wichtig, um Dekubitus zu vermeiden, insbesondere bei gefährdeten Personen.
Kribbeln in den Beinen, auch als „Ameisenlaufen“ oder Parästhesie bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können: 1. *... [mehr]
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]
Wenn du sehr schnell Dekubiti (Druckgeschwüre) entwickelst, benötigst du eine Wechseldruckmatratze mit besonders hohem therapeutischem Nutzen. Wichtig sind folgende Merkmale: 1. **Klinische... [mehr]
Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Extreme Übelkeit am Morgen kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Magen-Darm-Probleme**: Reflux, Gastritis oder ein empfindlicher Magen können morgens zu... [mehr]
Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]
Geschwollene Füße und Handgelenke entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, was als Ödem bezeichnet wird. Die Ursachen dafür können vielfälti... [mehr]