Erschöpfung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter chronischer Stress, Schlafmangel, unzureichende Ernährung, körperliche Erkrankungen oder psychische Probleme wie Depressionen. Blähungen entstehen häufig durch eine unzureichende Verdauung von Nahrungsmitteln, übermäßigen Verzehr von Ballaststoffen, Unverträglichkeiten (z.B. Laktose- oder Fruktoseintoleranz) oder durch das Schlucken von Luft beim Essen oder Trinken. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch Abnutzung des Gelenkknorpels verursacht wird. Risikofaktoren sind Übergewicht, genetische Veranlagung, frühere Gelenkverletzungen und übermäßige Belastung der Gelenke. Intrinsisches Asthma kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Allergien, Atemwegsinfektionen, körperliche Anstrengung, kalte Luft oder emotionale Stressoren. Es ist oft nicht mit Allergien verbunden, was es von extrinsischem Asthma unterscheidet. Es ist wichtig, bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.