Warum kann es zu Schwerhörigkeit bei Meningitis kommen?

Antwort

Schwerhörigkeit kann eine Folge von Meningitis sein, weil die Entzündung der Hirnhäute (Meningen) auch das Innenohr und den Hörnerv betreffen kann. Die Infektion kann zu einer Schädigung der Haarzellen in der Cochlea (Schnecke) führen, die für die Umwandlung von Schallwellen in elektrische Signale verantwortlich sind. Zudem kann die Entzündung den Hörnerv selbst schädigen, was die Signalübertragung zum Gehirn beeinträchtigt. In einigen Fällen kann es auch zu einer Verstopfung der Blutgefäße kommen, die das Innenohr versorgen, was zu einem Sauerstoffmangel und damit zu einer Schädigung des Gewebes führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ursache von Masern?

Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]