Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.
Weitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, entsteht in der Regel durch eine unzureichende Brechkraft des Auges oder eine zu kurze Augenlänge. Dadurch wird das Licht, das ins Auge fällt, hinter der Netzhaut fokussiert, was zu Schwierigkeiten beim Sehen von nahen Objekten führt. Genetische Faktoren, das Alter und bestimmte Augenkrankheiten können ebenfalls zur Entwicklung von Weitsichtigkeit beitragen. In einigen Fällen kann sie auch durch eine unregelmäßige Form der Hornhaut oder Linse verursacht werden.
Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.