Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Weitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, entsteht in der Regel durch eine unzureichende Brechkraft des Auges oder eine zu kurze Augenlänge. Dadurch wird das Licht, das ins Auge fällt, hinter der Netzhaut fokussiert, was zu Schwierigkeiten beim Sehen von nahen Objekten führt. Genetische Faktoren, das Alter und bestimmte Augenkrankheiten können ebenfalls zur Entwicklung von Weitsichtigkeit beitragen. In einigen Fällen kann sie auch durch eine unregelmäßige Form der Hornhaut oder Linse verursacht werden.
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]
Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]