Asthma und COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) sind beide Atemwegserkrankungen, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Aspekten: 1. **Ursache**: - **Asthma**: Häufig allergisch bedingt oder durch Umweltfaktoren wie Rauch, Pollen oder Tierhaare ausgelöst. Es kann in jedem Alter auftreten. - **COPD**: Meistens durch langfristiges Rauchen oder Exposition gegenüber schädlichen Partikeln (z. B. Luftverschmutzung) verursacht. Tritt häufig bei älteren Erwachsenen auf. 2. **Symptome**: - **Asthma**: Symptome sind oft anfallsartig und umfassen Keuchen, Atemnot, Engegefühl in der Brust und Husten, die in der Regel nachts oder frühmorgens schlimmer sind. - **COPD**: Symptome sind chronisch und umfassen anhaltende Atemnot, Husten mit Auswurf und eine allgemeine Abnahme der Lungenfunktion. 3. **Verlauf**: - **Asthma**: Kann in vielen Fällen gut kontrolliert werden, und die Symptome können mit der richtigen Behandlung (z. B. Inhalatoren) stark reduziert werden. - **COPD**: Ist eine progressive Erkrankung, die sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Die Behandlung kann die Symptome lindern, aber die Krankheit ist nicht heilbar. 4. **Reversibilität**: - **Asthma**: Die Atemwegsobstruktion ist oft reversibel, was bedeutet, dass die Lungenfunktion nach der Behandlung wiederhergestellt werden kann. - **COPD**: Die Atemwegsobstruktion ist in der Regel nicht reversibel, und die Lungenfunktion nimmt im Laufe der Zeit ab. Diese Unterschiede sind wichtig für die Diagnose und Behandlung der jeweiligen Erkrankungen.