Inzidenz und Prävalenz sind zwei wichtige epidemiologische Begriffe, die häufig in der Gesundheitsforschung verwendet werden. - **Inzidenz** bezeichnet die Anzahl neuer Fälle einer Krankheit, die in einem bestimmten Zeitraum in einer definierten Population auftreten. Sie gibt an, wie schnell sich eine Krankheit in einer Population ausbreitet. Die Inzidenz wird oft als Inzidenzrate angegeben, die die Anzahl neuer Fälle pro 1.000 oder 100.000 Personen pro Jahr misst. - **Prävalenz** hingegen beschreibt die Gesamtzahl der bestehenden Fälle einer Krankheit in einer Population zu einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen bestimmten Zeitraum. Sie umfasst sowohl neue als auch bereits bestehende Fälle und wird häufig als Prozentsatz der Gesamtbevölkerung angegeben. Zusammengefasst: Inzidenz misst neue Fälle, während Prävalenz die Gesamtzahl der Fälle zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst.