Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphomen liegt in der Art der Zellen, die die Erkrankung verursachen. 1. **Hodgkin-Lymphom**: Es ist durch das Vorhandensein von Reed-Sternberg-Zellen gekennzeichnet, die große, abnormal veränderte Zellen sind. Hodgkin-Lymphome haben oft eine charakteristische Verteilung und sind in der Regel besser behandelbar. Sie treten häufig bei jüngeren Menschen auf und zeigen eine klare Häufigkeitsverteilung. 2. **Non-Hodgkin-Lymphom**: Diese Gruppe umfasst eine Vielzahl von Lymphomen, die nicht die Reed-Sternberg-Zellen enthalten. Non-Hodgkin-Lymphome können aggressiver sein und variieren stark in ihrer Biologie, ihrem Verlauf und ihrer Behandlung. Sie können in jedem Alter auftreten und sind insgesamt häufiger als Hodgkin-Lymphome. Die Diagnose und Behandlung beider Lymphomarten unterscheiden sich, weshalb eine genaue medizinische Untersuchung und Beratung wichtig sind.
Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]