Was ist der Unterschied zwischen Biosimilars und Bioidenticals?

Antwort

Biosimilars und Bioidenticals sind zwei unterschiedliche Konzepte in der Biopharmazeutik. **Biosimilars** sind Nachahmerprodukte von biologischen Arzneimitteln, die bereits zugelassen sind. Sie sind ähnlich, aber nicht identisch mit dem Originalprodukt, da biologische Arzneimittel aus lebenden Organismen hergestellt werden und daher in ihrer Struktur und biologischen Aktivität variieren können. Biosimilars müssen in klinischen Studien nachweisen, dass sie in Bezug auf Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität mit dem Originalprodukt vergleichbar sind. **Bioidenticals** hingegen beziehen sich auf Hormone oder andere biologisch aktive Substanzen, die chemisch identisch mit den natürlichen Substanzen im menschlichen Körper sind. Diese Produkte werden oft in der Hormonersatztherapie verwendet und können aus pflanzlichen Quellen oder synthetisch hergestellt werden. Bioidenticals sollen die gleichen biologischen Effekte wie die körpereigenen Hormone haben. Zusammengefasst: Biosimilars sind Nachahmer biologischer Arzneimittel, während Bioidenticals identische Nachbildungen von körpereigenen Substanzen sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kosten Adalimumab-, Etanercept- und Infliximab-Biosimilars wie Amgevita, Imraldi, Benepali, Erelzi, Inflectra und Remsima?

Die Kosten für Biosimilars wie Adalimumab (z.B. Amgevita, Imraldi), Etanercept (z.B. Benepali, Erelzi) und Infliximab (z.B. Inflectra, Remsima) variieren je nach Präparat, Dosierung, Packung... [mehr]