Allergisches Asthma und nicht allergisches Asthma unterscheiden sich in Auslösern und Mechanismen. 1. **Allergisches Asthma**: Diese Form wird durch Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze ausgelöst. Das Immunsystem reagiert überempfindlich auf diese Substanzen, was zu Entzündungen und Atembeschwerden führt. Allergisches Asthma ist oft mit anderen Allergien oder atopischen Erkrankungen wie Heuschnupfen verbunden. 2. **Nicht allergisches Asthma**: Diese Form wird nicht durch Allergene ausgelöst, sondern kann durch Faktoren wie Luftverschmutzung, körperliche Anstrengung, kalte Luft, Stress oder Atemwegsinfektionen hervorgerufen werden. Die Reaktion des Immunsystems ist hier nicht auf eine allergische Reaktion zurückzuführen. In Bezug auf die Behandlung kann allergisches Asthma oft besser kontrolliert werden, da die Auslöser identifiziert und gemieden werden können. Es stehen auch spezifische Immuntherapien zur Verfügung. Nicht allergisches Asthma kann schwieriger zu behandeln sein, da die Auslöser vielfältiger und weniger vorhersehbar sind. Beide Formen können jedoch ernsthafte Risiken bergen, insbesondere wenn sie nicht gut kontrolliert werden. In schweren Fällen kann nicht allergisches Asthma mit einer höheren Rate an Krankenhausaufenthalten und Komplikationen verbunden sein. Die Schwere der Erkrankung und die Risiken hängen jedoch stark von der individuellen Situation ab, einschließlich der Reaktion auf Behandlungen und der allgemeinen Gesundheit des Patienten.