Ist der Unterbrustumfang 65 cm?

Antwort

Der Unterbrustumfang von 65 cm deutet auf eine bestimmte Größe im Bereich der BH-Messung hin. Um die passende BH-Größe zu ermitteln, wird in der Regel der Unterbrustumfang mit dem Brustumfang kombiniert. Der Unterbrustumfang ist der Umfang direkt unter der Brust, während der Brustumfang der Umfang an der vollsten Stelle der Brust ist. Um die BH-Größe zu bestimmen, wird oft folgende Formel verwendet: 1. Miss den Unterbrustumfang und addiere 12-13 cm, um die Bandgröße zu erhalten (z.B. 65 cm + 12 cm = 77 cm, was in der Regel eine Bandgröße von 75 ergibt). 2. Miss den Brustumfang und ziehe den Unterbrustumfang ab, um die Körbchengröße zu bestimmen. Wenn du weitere Informationen zur BH-Größenbestimmung benötigst, stelle bitte eine präzise Frage.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es eine Organsprache?

Der Begriff „Organsprache“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept in der modernen Medizin. In der Alternativmedizin, insbesondere in... [mehr]

Kann der Körper überschüssiges Magnesium selbst abbauen?

Der Körper kann überschüssiges Magnesium bis zu einem gewissen Grad selbst regulieren und ausscheiden. Dies geschieht hauptsächlich über die Nieren: Sie filtern übersch&u... [mehr]

Sollte man bei Stresswerte vom gemessenen Blutdruck abziehen?

Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]

Wie wirkt sich Spazierengehen auf Körper und Beine aus?

Spazierengehen hat vielfältige positive Effekte auf den Körper und insbesondere auf die Beine: 1. **Muskulatur**: Die Beinmuskulatur (Waden, Oberschenkel, Gesäß) wird gestär... [mehr]

Ist Schwefel für den Körper schädlich?

Schwefel ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper und grundsätzlich nicht ungesund. Er ist ein Bestandteil von Aminosäuren (z. B. Methionin und Cystein), Vitamin... [mehr]

Was ist Bindegewebe?

Das Bindegewebe ist eine Gewebeart im Körper, die vor allem der Verbindung, Stützung und dem Schutz von Organen und anderen Geweben dient. Es besteht aus Zellen (wie Fibroblasten) und einer... [mehr]