Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]
Beim Zahnarzt sind Unfallverhütungsvorschriften, Infektionsschutz und Hygiene von größter Bedeutung, um sowohl Patienten als auch das Personal zu schützen. Hier sind einige grundlegende Aspekte: 1. **Unfallverhütungsvorschriften:** - **Sicherheitsausrüstung:** Verwendung von Schutzbrillen, Handschuhen und Gesichtsmasken. - **Gerätesicherheit:** Regelmäßige Wartung und Überprüfung der zahnärztlichen Geräte und Instrumente. - **Arbeitsplatzgestaltung:** Ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes, um Verletzungen durch wiederholte Bewegungen zu vermeiden. 2. **Infektionsschutz:** - **Sterilisation:** Alle Instrumente müssen nach jedem Gebrauch sterilisiert werden. Autoklaven sind hierfür gängige Geräte. - **Einwegmaterialien:** Verwendung von Einwegartikeln wie Handschuhen, Mundschutz und Becher, um Kreuzkontamination zu vermeiden. - **Desinfektion:** Regelmäßige Desinfektion von Oberflächen und Geräten im Behandlungsraum. 3. **Hygiene:** - **Händehygiene:** Gründliches Händewaschen und Desinfizieren vor und nach jedem Patientenkontakt. - **Schutzkleidung:** Tragen von sauberer, steriler Schutzkleidung, die regelmäßig gewechselt wird. - **Abfallentsorgung:** Fachgerechte Entsorgung von medizinischem Abfall, insbesondere von scharfen Gegenständen wie Nadeln. Diese Maßnahmen sind in verschiedenen Richtlinien und Verordnungen festgelegt, wie z.B. in den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften und den Hygienerichtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI). Weitere Informationen können auf den entsprechenden Websites gefunden werden: - [Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)](https://www.bgw-online.de) - [Robert Koch-Institut (RKI)](https://www.rki.de) Diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein sicheres und hygienisches Umfeld in der Zahnarztpraxis zu gewährleisten.
Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]