Was ist der Zusammenhang zwischen Auge, Ohr und Übelkeit?

Antwort

Das Auge und das Ohr sind beide an der Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen beteiligt, die das Gleichgewicht und die Orientierung im Raum betreffen. Ein wichtiger Zusammenhang zwischen Übelkeit, Auge und Ohr besteht im sogenannten Gleichgewichtssystem. Das Innenohr enthält das Gleichgewichtsorgan (Vestibularapparat), das Bewegungen und Lageveränderungen des Kopfes registriert. Die Augen liefern visuelle Informationen über die Umgebung und die eigene Bewegung. Das Gehirn vergleicht ständig die Signale aus dem Innenohr, den Augen und anderen Sinnesorganen (wie den Muskeln und Gelenken). Kommt es zu widersprüchlichen Informationen – zum Beispiel bei Reisekrankheit (Kinetose): Die Augen sehen einen festen Punkt (z.B. im Inneren eines Autos), während das Gleichgewichtsorgan Bewegung registriert – kann das Gehirn diese Diskrepanz nicht richtig verarbeiten. Das Ergebnis ist häufig Übelkeit, manchmal auch Schwindel. Zusammengefasst: Auge und Ohr arbeiten beim Gleichgewicht eng zusammen. Stimmen die Informationen nicht überein, kann das zu Übelkeit führen. Ein bekanntes Beispiel ist die Reisekrankheit, aber auch Erkrankungen des Innenohrs (z.B. Morbus Menière) oder Störungen der Augenbewegungen können Übelkeit auslösen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Übelkeit Auge Ohr
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann extreme Übelkeit am Morgen verursachen?

Extreme Übelkeit am Morgen kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Magen-Darm-Probleme**: Reflux, Gastritis oder ein empfindlicher Magen können morgens zu... [mehr]