Serotonin wird im Körper hauptsächlich aus der Aminosäure Tryptophan gebildet. Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab: 1. **Aufnahme von Tryptophan:** Tryptophan ist eine esse... [mehr]
Typische Allergene, die häufig Allergien auslösen, sind: 1. **Pollen** (z.B. von Gräsern, Bäumen und Unkräutern) 2. **Hausstaubmilben** 3. **Tierhaare** (z.B. von Katzen und Hunden) 4. **Schimmelpilzsporen** 5. **Nahrungsmittel** (z.B. Erdnüsse, Milch, Eier, Fisch, Soja, Weizen) 6. **Insektengifte** (z.B. von Bienen und Wespen) 7. **Latex** Diese Allergene werden in der Regel durch Inhalation (z.B. Pollen und Schimmelsporen), Hautkontakt (z.B. Latex) oder durch den Verzehr (z.B. Nahrungsmittel) in den Körper aufgenommen. Bei sensibilisierten Personen erkennt das Immunsystem diese Substanzen fälschlicherweise als Bedrohung und löst eine allergische Reaktion aus, die zu Symptomen wie Juckreiz, Schwellungen, Atembeschwerden oder anderen Reaktionen führen kann.
Serotonin wird im Körper hauptsächlich aus der Aminosäure Tryptophan gebildet. Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab: 1. **Aufnahme von Tryptophan:** Tryptophan ist eine esse... [mehr]
Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Sex bezeichnet in der Regel den Geschlechtsverkehr zwischen zwei Menschen. Dabei kommt es meist zum körperlichen Kontakt der Geschlechtsorgane, oft mit dem Ziel der Fortpflanzung oder zur gegense... [mehr]