Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Erhöhte Troponinwerte deuten in der Regel auf eine Schädigung des Herzmuskels hin, häufig im Zusammenhang mit einem Herzinfarkt anderen Herzerkrankungen. Troponin ist ein Protein, das spezifisch im Herzmuskel vorkommt. Allerdings kann eine schlechte Durchblutung auch andere Organe betreffen. Wenn das Herz nicht ausreichend Blut pumpt, kann dies zu einer verminderten Durchblutung der Nieren, des Gehirns und anderer Organe führen, was zu weiteren Komplikationen führen kann. Es ist wichtig, die Ursache der erhöhten Troponinwerte zu klären und eine umfassende medizinische Untersuchung durchzuführen, um mögliche Schäden an anderen Organen zu erkennen.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]
Ja, es ist ganz normal, dass viele Frauen häufiger kalte Hände haben. Das liegt unter anderem daran, dass Frauen oft eine geringere Muskelmasse und einen niedrigeren Grundumsatz als Män... [mehr]