Wie ist die Trinkwasserqualität in Kopenhagen?

Antwort

Die Trinkwasserqualität in Kopenhagen gilt als sehr hoch. Das Leitungswasser stammt überwiegend aus Grundwasser, das durch natürliche Sand- und Kiesschichten gefiltert wird. Es wird nur minimal behandelt, meist durch Belüftung und Filtration, bevor es ins Netz gelangt. Die dänischen Behörden überwachen regelmäßig die Wasserqualität und veröffentlichen die Ergebnisse transparent. Das Wasser in Kopenhagen ist frei von Chlor und anderen chemischen Zusätzen, da die Reinheit des Grundwassers dies ermöglicht. Es erfüllt alle nationalen und EU-weiten Standards für Trinkwasser. Du kannst das Leitungswasser in Kopenhagen bedenkenlos trinken – es ist frisch, sauber und von sehr guter Qualität. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Versorgers: [HOFOR – Wasser in Kopenhagen](https://www.hofor.dk/vand/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Richtlinien in der Pflege?

In der Pflege (abgekürzt: PflR, oft auch im Zusammenhang mit dem Pflegeberufegesetz – PflBG oder der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – PflAPrV) sind „Richt... [mehr]