Ist Trichotillomanie genetisch vererbbar?

Antwort

Trichotillomanie, also das zwanghafte Ausreißen von Haaren, hat nach aktuellem Stand der Forschung sowohl genetische als auch umweltbedingte Ursachen. Studien deuten darauf hin, dass eine genetische Veranlagung das Risiko für die Entwicklung von Trichotillomanie erhöhen kann. In Familien, in denen bereits Fälle von Trichotillomanie oder anderen Zwangsstörungen vorkommen, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass weitere Familienmitglieder betroffen sind. Allerdings ist die genetische Komponente nur ein Teil des Gesamtbildes. Auch psychologische, soziale und biologische Faktoren spielen eine Rolle bei der Entstehung der Störung. Die genaue Vererbbarkeit ist noch nicht abschließend geklärt, aber es gibt Hinweise auf eine familiäre Häufung. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen](https://www.zwaenge.de/zwangserkrankungen/trichotillomanie.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten