Detaillierter Überblick eines Trainingsplanes für 12 Wochen für REHA-Kursteilnehmer mit COPD und Asthma zur Steigerung der Ausdauerfähigkeit?

Antwort

Ein Trainingsplan für REHA-Kursteilnehmer mit COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma zur Steigerung der Ausdauerfähigkeit sollte individuell angepasst und von einem medizinischen Fachpersonal überwacht werden. Hier ist ein allgemeiner Überblick über einen 12-Wochen-Trainingsplan: ### Wochen 1-4: Einführung und Grundlagentraining **Ziele:** Verbesserung der allgemeinen Fitness, Einführung in die Übungen, Aufbau der Grundlagenausdauer. - **Woche 1-2:** - **Dauer:** 20-30 Minuten pro Einheit, 3 Mal pro Woche. - **Aktivitäten:** Leichtes Gehen, stationäres Radfahren, Atemübungen. - **Intensität:** Niedrig, mit Fokus auf korrekte Atmung und Technik. - **Beispiel:** 10 Minuten Gehen, 10 Minuten stationäres Radfahren, 10 Minuten Atemübungen. - **Woche 3-4:** - **Dauer:** 30-40 Minuten pro Einheit, 3-4 Mal pro Woche. - **Aktivitäten:** Gehen, leichtes Radfahren, leichte Kraftübungen (z.B. mit Therabändern), Atemübungen. - **Intensität:** Leicht bis moderat. - **Beispiel:** 15 Minuten Gehen, 15 Minuten Radfahren, 10 Minuten Kraftübungen, 5 Minuten Atemübungen. ### Wochen 5-8: Aufbauphase **Ziele:** Steigerung der Ausdauer und Kraft, Verbesserung der Atemtechnik. - **Woche 5-6:** - **Dauer:** 40-50 Minuten pro Einheit, 4 Mal pro Woche. - **Aktivitäten:** Gehen, Radfahren, moderate Kraftübungen, Atemübungen. - **Intensität:** Moderat. - **Beispiel:** 20 Minuten Gehen, 20 Minuten Radfahren, 10 Minuten Kraftübungen, 5 Minuten Atemübungen. - **Woche 7-8:** - **Dauer:** 50-60 Minuten pro Einheit, 4-5 Mal pro Woche. - **Aktivitäten:** Gehen, Radfahren, Kraftübungen, Atemübungen. - **Intensität:** Moderat bis leicht intensiv. - **Beispiel:** 25 Minuten Gehen, 20 Minuten Radfahren, 15 Minuten Kraftübungen, 5 Minuten Atemübungen. ### Wochen 9-12: Intensivierung und Spezialisierung **Ziele:** Maximierung der Ausdauer, Verbesserung der Kraft und Atemkontrolle. - **Woche 9-10:** - **Dauer:** 60 Minuten pro Einheit, 5 Mal pro Woche. - **Aktivitäten:** Gehen, Radfahren, intensivere Kraftübungen, Atemübungen. - **Intensität:** Moderat bis intensiv. - **Beispiel:** 30 Minuten Gehen, 20 Minuten Radfahren, 20 Minuten Kraftübungen, 5 Minuten Atemübungen. - **Woche 11-12:** - **Dauer:** 60-70 Minuten pro Einheit, 5-6 Mal pro Woche. - **Aktivitäten:** Gehen, Radfahren, intensive Kraftübungen, Atemübungen. - **Intensität:** Intensiv. - **Beispiel:** 30 Minuten Gehen, 30 Minuten Radfahren, 20 Minuten Kraftübungen, 10 Minuten Atemübungen. ### Wichtige Hinweise: - **Aufwärmen und Abkühlen:** Jede Einheit sollte mit 5-10 Minuten Aufwärmen und Abkühlen beginnen und enden. - **Atemübungen:** Regelmäßige Atemübungen zur Verbesserung der Lungenfunktion sind essenziell. - **Individuelle Anpassung:** Der Plan sollte individuell angepasst werden, basierend auf der körperlichen Verfassung und den Fortschritten der Teilnehmer. - **Medizinische Überwachung:** Regelmäßige Überprüfung durch medizinisches Fachpersonal ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Übungen sicher und effektiv sind. Für detaillierte und personalisierte Pläne sollte immer ein Facharzt oder ein spezialisierter Physiotherapeut konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert der Übergang von COPD Gold 3 zu Gold 4 im Durchschnitt?

Die Zeitspanne, in der eine COPD-Erkrankung von GOLD 3 (schwere COPD) zu GOLD 4 (sehr schwere COPD) fortschreitet, ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von mehreren Faktoren ab, darunte... [mehr]

Wie ist die Lebenserwartung bei COPD?

Die Lebenserwartung bei COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Stadium der Erkrankung, das Alter des Patienten, d... [mehr]