Die Eibe (Taxus baccata) ist eine sehr giftige Pflanze. Besonders die Nadeln enthalten das Gift Taxin, das für Menschen schon in kleinen Mengen tödlich sein kann. Es gibt keine exakte, allgemein gültige tödliche Dosis, da die Giftigkeit von verschiedenen Faktoren abhängt (Alter, Gesundheitszustand, individuelle Empfindlichkeit, Gehalt an Giftstoffen in den Nadeln). Laut Fachliteratur liegt die tödliche Dosis für Erwachsene bei etwa 50–100 Gramm frischer Eibennadeln. Bei Kindern oder leichteren Personen kann bereits eine geringere Menge tödlich sein. Für eine Person mit 48 kg Körpergewicht kann also schon eine Menge unterhalb dieser Spanne lebensgefährlich sein. **Wichtiger Hinweis:** Schon der Verzehr kleiner Mengen Eibennadeln kann zu schweren Vergiftungen führen. Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand. Es gibt kein spezifisches Gegengift. **Im Notfall:** Bei Verdacht auf Eibenvergiftung sofort den Notruf (112) wählen oder eine Giftnotrufzentrale kontaktieren. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesinstitut für Risikobewertung](https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/eibe-201581.html). **Wenn du über Suizid nachdenkst oder Hilfe brauchst, wende dich bitte an eine Vertrauensperson oder professionelle Beratungsstellen wie die [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.de/), Tel. 0800 1110111 oder 0800 1110222. Du bist nicht allein.**