Wie kann es nach einer Knieoperation zu einer Thrombose kommen?

Antwort

Nach einer Knieoperation kann es zu einer Thrombose kommen, weil die Beweglichkeit des Beins eingeschränkt ist, was die Blutzirkulation beeinträchtigen kann. Während der Operation und in der anschließenden Erholungsphase kann es zu einer Stase des Blutes kommen, insbesondere in den tiefen Beinvenen. Weitere Risikofaktoren sind: 1. **Immobilität**: Längere Ruhezeiten nach der Operation führen zu einer verminderten Blutzirkulation. 2. **Verletzung der Blutgefäße**: Die Operation selbst kann die Blutgefäße schädigen und die Gerinnung fördern. 3. **Entzündungsreaktionen**: Nach einer Operation kann es zu Entzündungen kommen, die die Gerinnungsneigung erhöhen. 4. **Vorhandene Risikofaktoren**: Dazu gehören Übergewicht, Rauchen, bestimmte genetische Faktoren oder frühere Thrombosen. Um das Risiko einer Thrombose zu minimieren, werden häufig prophylaktische Maßnahmen wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten empfohlen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten