Theoretisch könnte man ohne Schlaf überleben, jedoch ist dies mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Schlaf ist für viele körperliche und geistige Funktionen essenziell, darunter die Regeneration des Gehirns, die Aufrechterhaltung des Immunsystems und die Regulierung des Stoffwechsels. Langfristiger Schlafentzug kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich kognitiver Beeinträchtigungen, psychischer Erkrankungen und einer erhöhten Sterblichkeit. In der Praxis ist es also nicht nachhaltig oder gesund, dauerhaft auf Schlaf zu verzichten.