Wie lange dauert es, bis extern eingenommenes Testosteron in Form von Gel die körpereigene Testosteronherstellung einschränkt und ab welcher wöchentlichen Menge?

Antwort

Die externe Einnahme von Testosteron, insbesondere in Form von Gelen, kann die körpereigene Testosteronproduktion beeinflussen. In der Regel beginnt die Suppression der endogenen Testosteronproduktion innerhalb von wenigen Wochen nach Beginn der Therapie. Studien zeigen, dass bereits nach 2 bis 4 Wochen eine signifikante Reduktion der körpereigenen Testosteronproduktion beobachtet werden kann. Die genaue Menge, ab der die körpereigene Produktion eingeschränkt wird, kann variieren, aber in vielen Fällen wird eine wöchentliche Dosis von etwa 50 mg oder mehr als ausreichend angesehen, um eine Suppression der endogenen Produktion zu bewirken. Es ist jedoch wichtig, individuelle Unterschiede zu berücksichtigen, da Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und die spezifische Testosteronformulierung eine Rolle spielen können. Für eine präzise Beurteilung und individuelle Empfehlungen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sollte man bei gleichzeitig niedrigem Vitamin-B12- und Eisenwert im Blut nur B12 oder beide supplementieren?

Ob es sinnvoll ist, bei gleichzeitig niedrigen Vitamin-B12- und Eisenwerten nur B12 zu supplementieren oder beides, hängt von mehreren Faktoren ab. **Grundsätzliches:** - **Vitamin B12** un... [mehr]

Was ist das Kallmann-Syndrom?

Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]