Bei welcher Temperatur sterben Klebsiellen und Enterokokken ab?

Antwort

Klebsiellen und Enterokokken sind beides Bakterien, die unterschiedliche Temperaturbereiche für ihre Abtötung aufweisen, aber grundsätzlich gelten für die meisten pathogenen Bakterien ähnliche Richtwerte: **Klebsiellen:** Klebsiella-Arten (z. B. *Klebsiella pneumoniae*) werden durch Hitze abgetötet. - Bei Temperaturen von **60 °C** sterben die meisten Klebsiellen innerhalb von etwa 30 Minuten ab. - Bei **70 °C** und mehr erfolgt die Abtötung in wenigen Minuten. **Enterokokken:** Enterokokken (z. B. *Enterococcus faecalis*) sind relativ hitzeresistent, aber auch sie werden durch hohe Temperaturen abgetötet. - Bei **60 °C** dauert die Abtötung etwa 30 Minuten. - Bei **70 °C** und mehr werden sie in wenigen Minuten abgetötet. **Fazit:** Eine sichere Abtötung beider Bakterienarten erfolgt bei Temperaturen von **mindestens 70 °C** für einige Minuten. Für Desinfektionszwecke (z. B. beim Waschen oder Sterilisieren) werden oft Temperaturen von **80–90 °C** empfohlen, um eine vollständige Abtötung zu gewährleisten. **Quellen:** - [Robert Koch-Institut: Empfehlungen zur Reinigung und Desinfektion](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Desinfektionsmittel/Desinfektion_node.html) - [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Hygiene beim Waschen](https://www.infektionsschutz.de/haushalt/waesche-hygienisch-sauber.html)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie heiß sollte Badewasser je nach Alter sein?

Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]