Welche Teile des Ohres sind bei einer Mittelohrentzündung betroffen?

Antwort

Bei einer Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt, sind hauptsächlich folgende Teile des Ohres betroffen: 1. **Trommelfell (Membrana tympani)**: Das Trommelfell kann entzündet und geschädigt werden, was zu Schmerzen und Hörverlust führen kann. 2. **Ohrtrompete (Eustachische Röhre)**: Diese Röhre verbindet das Mittelohr mit dem Rachen und kann bei einer Entzündung blockiert sein, was den Druckausgleich im Ohr beeinträchtigt. 3. **Mittelohr (Cavitas tympani)**: Der Raum hinter dem Trommelfell, der die Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss und Steigbügel) enthält, kann ebenfalls entzündet sein. Die Entzündung kann durch Infektionen, Allergien oder andere Faktoren verursacht werden und führt oft zu Symptomen wie Schmerzen, Fieber und Hörproblemen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum treten oft mehrere Pickel und Entzündungen entlang einer Nervenbahn auf?

Pickel und Entzündungen, die entlang einer Nervenbahn auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Typischerweise ist das Auftreten von Hautveränderungen entlang einer Nervenbahn eher... [mehr]

Was ist arthritisches Rheuma?

Der Begriff „atritisches Rheuma“ ist vermutlich ein Schreibfehler oder ein Missverständnis. Wahrscheinlich ist „arthritisches Rheuma“ oder „Arthritis“ gemeint.... [mehr]

Kann sich eine Alterswarze bakteriell entzünden?

Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderun... [mehr]