Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan des Körpers und arbeitet kontinuierlich daran, schädliche Stoffe abzubauen und auszuscheiden. Eine spezielle „Leberentgiftung“ ist im... [mehr]
Verschiedene Teesorten werden traditionell mit einer positiven Wirkung auf die Leber in Verbindung gebracht. Besonders bekannt sind: **Mariendisteltee:** Die Mariendistel enthält Silymarin, das als leberschützend gilt und die Regeneration der Leberzellen unterstützen kann. **Löwenzahntee:** Löwenzahn wird eine entgiftende Wirkung nachgesagt und kann die Gallenproduktion anregen, was die Leberfunktion unterstützt. **Artischockentee:** Artischockenblätter enthalten Cynarin, das die Leberfunktion und die Gallenproduktion fördern kann. **Grüner Tee:** Grüner Tee enthält Antioxidantien (insbesondere Catechine), die die Leber vor Schäden durch freie Radikale schützen können. **Kurkuma-Tee:** Kurkuma enthält Curcumin, das entzündungshemmend wirkt und die Lebergesundheit unterstützen kann. Wichtig: Diese Tees können eine gesunde Lebensweise unterstützen, ersetzen aber keine medizinische Behandlung. Bei bestehenden Lebererkrankungen oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan des Körpers und arbeitet kontinuierlich daran, schädliche Stoffe abzubauen und auszuscheiden. Eine spezielle „Leberentgiftung“ ist im... [mehr]