Ein Tagesplan für eine Autistin kann sehr individuell sein, da Autismus-Spektrum-Störungen unterschiedlich ausgeprägt sind und jede Person eigene Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen hat. Dennoch gibt es einige allgemeine Prinzipien, die häufig hilfreich sind: **1. Struktur und Vorhersehbarkeit:** Viele Autist:innen profitieren von klaren Strukturen und festen Abläufen. Ein Tagesplan sollte daher möglichst regelmäßig und vorhersehbar gestaltet sein. **2. Visualisierung:** Oft helfen visuelle Pläne, z.B. mit Symbolen, Bildern oder Farben, um den Tag übersichtlich darzustellen. **3. Pausen und Rückzugszeiten:** Regelmäßige Pausen und Zeit für sich selbst sind wichtig, um Reizüberflutung zu vermeiden. **4. Individuelle Anpassung:** Der Plan sollte auf die persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse abgestimmt sein. **Beispiel für einen Tagesplan:** | Uhrzeit | Aktivität | |--------------|-------------------------| | 07:00 | Aufstehen, anziehen | | 07:30 | Frühstück | | 08:00 | Zähne putzen, fertig machen für den Tag | | 08:30 | Schule/Arbeit/Beschäftigung | | 10:00 | Kurze Pause | | 10:15 | Weiterarbeiten/-lernen | | 12:00 | Mittagessen | | 12:30 | Ruhezeit/Rückzug | | 13:00 | Freizeitaktivität (z.B. Lesen, Musik hören, Hobby) | | 14:00 | Draußen spazieren gehen | | 15:00 | Hausaufgaben/Arbeiten | | 16:00 | Pause/Snack | | 16:30 | Spielen/Hobby | | 18:00 | Abendessen | | 19:00 | Entspannungszeit (z.B. Bad, ruhige Musik) | | 20:00 | Abendroutine (Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) | | 20:30 | Schlafenszeit | **Wichtige Hinweise:** - Der Plan sollte flexibel bleiben, um auf Tagesform und spontane Bedürfnisse eingehen zu können. - Manche Autist:innen benötigen mehr oder weniger Pausen. - Es kann helfen, Übergänge zwischen Aktivitäten klar zu kennzeichnen (z.B. mit einem Timer oder einer Sanduhr). - Bei jüngeren Kindern oder Menschen mit Unterstützungsbedarf können Piktogramme oder Fotos verwendet werden. Jeder Tagesplan sollte gemeinsam mit der betroffenen Person (und ggf. deren Bezugspersonen) individuell erstellt und regelmäßig angepasst werden.