Was passiert beim systolischen und diastolischen Blutdruck?

Antwort

Der systolische und diastolische Blutdruck sind zwei wichtige Werte, die den Blutdruck in den Arterien messen. 1. **Systolischer Blutdruck**: Dies ist der höhere Wert und misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut in die Adern pumpt. Dieser Wert gibt an, wie viel Druck das Blut auf die Wände der Arterien ausübt, während das Herz schlägt. 2. **Diastolischer Blutdruck**: Dies ist der niedrigere Wert und misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen ruht und sich mit Blut füllt. Dieser Wert zeigt den Druck an, der in den Arterien herrscht, wenn das Herz nicht aktiv pumpt. Zusammen geben diese beiden Werte einen Überblick über die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Ein normaler Blutdruck liegt typischerweise bei etwa 120/80 mmHg (systolisch/diastolisch). Abweichungen von diesen Werten können auf gesundheitliche Probleme hinweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]