Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Eine fettige Leber, auch als Fettleber oder Steatosis hepatis bekannt, kann verschiedene Symptome hervorrufen, viele Menschen anfangs keine Beschwerden haben. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Migkeit**: Anende Erschöpf oder Müdigkeit kann auftreten. 2. **Unwohlsein im Oberbauch**: Ein Druck- oder Völlegefühl im rechten Oberbauch ist möglich. 3. **Gewichtsveränderungen**: Ungewollte Gewichtsabnahme oder -zunahme kann vorkommen. 4. **Appetitlosigkeit**: Ein vermindertes Verlangen nach Nahrung kann auftreten. 5. **Gelbsucht**: In fortgeschrittenen Fällen kann eine Gelbfärbung der Haut und Augen auftreten. 6. **Juckreiz**: Manche Betroffene berichten von Juckreiz ohne erkennbare Ursache. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine fettige Leber einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Ein Hämangiom in der Leber ist in der Regel ein gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Typischerweise wachsen Hämangiome sehr langsam oder bleiben über Jahre hinweg u... [mehr]
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]
In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]
Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]