Welche Symptome hat man bei erhöhten Leukozyten und Thrombozyten?

Antwort

Erhöhte Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen) können auf verschiedene gesundheitliche Zustände hinweisen, und Symptome können je nach zugrunde liegender Ursacheieren. Hier sind einige mögliche Symptome: ###höhte Leukozyten (Leukozytose): - **Fieber**: Ein häufiges Symptom bei Infektionen. - **Schwäche und Müdigkeit**: Allgemeines Unwohlsein. - **Schmerzen und Schwellungen**: Besonders bei Entzündungen. - **Nachtschweiß**: Kann bei bestimmten Infektionen oder Blutkrankheiten auftreten. - **Gewichtsverlust**: Unbeabsichtigter Gewichtsverlust kann ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein. ### Erhöhte Thrombozyten (Thrombozytose): - **Kopfschmerzen**: Häufiges Symptom bei erhöhter Thrombozytenzahl. - **Schwindel**: Kann durch veränderte Blutviskosität verursacht werden. - **Brustschmerzen**: In seltenen Fällen, wenn Blutgerinnsel auftreten. - **Sehstörungen**: Vorübergehende Sehstörungen können auftreten. - **Kribbeln oder Taubheitsgefühl**: Besonders in den Extremitäten. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Altershaut und wie entsteht sie?

Altershaut, auch als senile Haut oder dermatologisch als „senile Xerose“ bezeichnet, beschreibt die typischen Veränderungen der Haut im höheren Lebensalter. Mit zunehmendem Alter... [mehr]

Was passiert, wenn man einen Schluck Spülmittel trinkt?

Wenn man einen kleinen Schluck Spülmittel trinkt, ist das in der Regel für einen gesunden Erwachsenen nicht lebensgefährlich, kann aber unangenehme Symptome verursachen. Typische Reakti... [mehr]

Was ist eine Angststörung?

Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]

Was können Magenschmerzen seit der Nacht bedeuten?

Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Magen-Darm-Infekte** (z.B. durch Viren oder Bakterien) - **Magenübersäuerung** oder Sodbrenn... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Salmonellenvergiftung auf?

Typische Symptome einer Salmonellenvergiftung (Salmonellose) treten meist 6 bis 72 Stunden nach der Infektion auf und umfassen: - Plötzlichen Durchfall - Bauchschmerzen und -krämpfe - Ü... [mehr]

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wie äußern sich Halsschmerzen beim Pferd?

Halsschmerzen beim Pferd äußern sich meist nicht so eindeutig wie beim Menschen, da Pferde ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen können. Typische Anzeichen für Halsschmerzen ode... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]