Typhus ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch das Bakterium Salmonella enterica Serovar Typhi (Salmonella Typhi) verursacht wird. Die Krankheit wird meist durch verunre... [mehr]
Bei einer bakteriellen Augeninfektion können verschiedene Symptome auftreten, darunter: 1. **Rötung des Auges**: Das betroffene Auge kann gerötet und entzündet erscheinen. 2. **Eiterbildung**: Es kann zu einer vermehrten Sekretion von Eiter kommen, der das Auge verkleben kann, besonders nach dem Schlaf. 3. **Schmerzen oder Unbehagen**: Betroffene können Schmerzen, Juckreiz oder ein brennendes Gefühl im Auge verspüren. 4. **Schwellung**: Die Augenlider oder das umliegende Gewebe können anschwellen. 5. **Sehstörungen**: In einigen Fällen kann es zu verschwommenem Sehen kommen. 6. **Lichtempfindlichkeit**: Betroffene können empfindlicher auf Licht reagieren. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine bakterielle Augeninfektion einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Typhus ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch das Bakterium Salmonella enterica Serovar Typhi (Salmonella Typhi) verursacht wird. Die Krankheit wird meist durch verunre... [mehr]
Ja, bei sehr trockenen Augen neigen viele Menschen dazu, die Augen unbewusst weiter zu öffnen oder häufiger zu blinzeln. Das liegt daran, dass das Auge versucht, mehr Tränenflüssig... [mehr]
Gürtelrose (Herpes Zoster) ist nicht direkt von Mensch zu Mensch als Gürtelrose ansteckend. Allerdings kann das Virus, das die Gürtelrose verursacht (Varizella-Zoster-Virus), auf Mensch... [mehr]
Eine infektiöse Entzündung ist eine Entzündungsreaktion des Körpers, die durch das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten... [mehr]
Das Sehen von durchsichtigen Punkten, Fäden oder „Mücken“ im Sichtfeld wird häufig als „Mouches volantes“ (französisch für „fliegende Mücken... [mehr]