**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Supervision in der Pflege ist ein wichtiges Instrument zur Unterstützung von Fachkräften in ihrem beruflichen Alltag. Anwendungsbeispiel könnte wie folgt aussehen: In einem Pflegeheim wird regelmäßig eine Supervisionsgruppe für das Pflegepersonal eingerichtet. In diesen Sitzungen kommen Pflegekräfte zusammen, um über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und emotionalen Belastungen zu sprechen. Ein Supervisor moderiert die Gruppe und hilft den Teilnehmern, ihre Gefühle und Gedanken zu reflektieren. Ein konkretes Beispiel könnte eine Pflegekraft sein, die Schwierigkeiten hat, mit dem Verlust eines langjährigen Bewohners umzugehen. In der Supervision hat sie die Möglichkeit, ihre Trauer und die damit verbundenen Gefühle zu teilen. Der Supervisor unterstützt sie dabei, Strategien zu entwickeln, um mit ihrer Trauer umzugehen und ihre emotionale Belastung zu reduzieren. Zudem können die anderen Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen einbringen, was zu einem Gefühl der Gemeinschaft und Unterstützung führt. Durch diese Form der Supervision wird nicht nur das individuelle Wohlbefinden der Pflegekräfte gefördert, sondern auch die Teamdynamik und die Qualität der Pflege im Heim verbessert.
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]