Ist Stevia beim Heilfasten kontraproduktiv?

Antwort

Stevia ist ein kalorienfreier Süßstoff, der aus den Blättern der Steviapflanze gewonnen wird. Beim Heilfasten geht es oft darum, den Körper von Nahrungsmitteln und Zucker zu entlasten, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Verwendung von Stevia während des Heilfastens kann als kontraproduktiv angesehen werden, da es den Geschmack von Süßem aufrechterhält und möglicherweise den Wunsch nach süßen Lebensmitteln verstärkt. Einige Fastenmethoden empfehlen, während des Fastens keine Süßstoffe zu konsumieren, um den Entgiftungsprozess nicht zu stören und die Gewöhnung an Zucker zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Ziele und die Art des Fastens zu berücksichtigen. Bei einigen Formen des Fastens könnte die Verwendung von Stevia als unproblematisch angesehen werden. Es empfiehlt sich, die eigene Fastenpraxis und die damit verbundenen Regeln zu reflektieren und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten