Ja, es gibt österreichische Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Palliativpatienten und assistierter Suizid. Seit der gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids in Österre... [mehr]
In Österreich ist die Regelung zur Sterbehilfe komplex. Seit dem Urteil des Verfassungsgerichts im Jahr 2020 ist die aktive Sterbehilfe unter bestimmten Bedingungen legal. Dies betrifft jedoch hauptsächlich körperlich leidende Menschen. Für psychisch kranke Menschen gibt es derzeit keine spezifischen gesetzlichen Regelungen, die eine Sterbehilfe erlauben. Die Diskussion über die Erweiterung der Sterbehilferechtslage auf psychische Erkrankungen ist jedoch im Gange. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren, da sich die Situation ändern kann.
Ja, es gibt österreichische Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Palliativpatienten und assistierter Suizid. Seit der gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids in Österre... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]