Eine Stenose der linken Vertebralis kann zu einer vertebrobasilären Insuffizienz führen, was bedeutet, dass die Blutversorgung des hinteren Kreislaufs des Gehirns beeinträchtigt ist. Dies kann Symptome wie Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und eine erhöhte Sturzneigung verursachen. Die Behandlungsmöglichkeiten können je nach Schweregrad der Stenose und den Symptomen variieren. Dazu gehören konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, medikamentöse Therapie zur Verbesserung der Durchblutung oder in schwereren Fällen chirurgische Eingriffe. Eine genaue Diagnose und individuelle Therapieplanung sollten jedoch von einem Facharzt, wie einem Neurologen oder Neurochirurgen, vorgenommen werden.