Statistik von medikamentensüchtigen Personen

Antwort

Die Statistiken über medikamentensüchtige Personen können je nach Land und Quelle variieren. In Deutschland beispielsweise gibt es verschiedene Studien und Berichte, die sich mit dem Thema befassen. Laut dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) sind mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland von Medikamenten abhängig. Einige wichtige Punkte aus den Statistiken sind: 1. **Prävalenz**: Schätzungen zufolge sind etwa 1,5 bis 1,9 Millionen Menschen in Deutschland medikamentenabhängig. 2. **Geschlecht**: Frauen sind häufiger von Medikamentenabhängigkeit betroffen als Männer. 3. **Altersgruppen**: Besonders ältere Menschen sind gefährdet, da sie häufiger Medikamente einnehmen. 4. **Arten von Medikamenten**: Am häufigsten sind Abhängigkeiten von Schlaf- und Beruhigungsmitteln (Benzodiazepine) sowie Schmerzmitteln (Opioide). Für detailliertere und aktuellere Informationen kannst du die Berichte der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) oder des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) einsehen: - [Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)](https://www.dhs.de/) - [Bundesministerium für Gesundheit (BMG)](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/) Diese Quellen bieten umfassende Berichte und Statistiken zur Medikamentenabhängigkeit in Deutschland.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten