Gallensteine sind ein häufiges Gesundheitsproblem. Statistiken zeigen, dass etwa 10-15% der Erwachsenen in den entwickelten Ländern an Gallensteinen leiden. Das Risiko, Gallensteine zu entwickeln, steigt mit dem Alter und ist bei Frauen höher als bei Männern, insbesondere während der Schwangerschaft oder bei hormonellen Veränderungen. Weitere Risikofaktoren sind Übergewicht, eine fettreiche Ernährung, Diabetes und genetische Veranlagung. In vielen Fällen verursachen Gallensteine keine Symptome, aber wenn sie Beschwerden verursachen, kann eine Behandlung erforderlich sein, die von der medikamentösen Therapie bis zur chirurgischen Entfernung der Gallenblase reicht.