Erkläre die Stammzellen-Typisierung und Stammzellspende?

Antwort

Die Stammzelletypisierung und Stammzellspende sind wichtige Prozesse in der Medizin, insbesondere bei der Behandlung von Blutkrankheiten wie Leukämie. **Stammzelletypisierung:** Die Stammzelletypisierung ist der Prozess, bei dem die Gewebemerkmale einer Person bestimmt werden, um festzustellen, ob sie als Stammzellspender geeignet ist. Dies geschieht durch die Analyse der sogenannten HLA-Merkmale (Human Leukocyte Antigen). Diese Merkmale sind Proteine auf der Oberfläche von Zellen, die das Immunsystem verwendet, um zwischen körpereigenen und fremden Zellen zu unterscheiden. 1. **Registrierung:** Interessierte Personen registrieren sich bei einer Stammzellspenderdatei, wie z.B. der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei). 2. **Speichelprobe:** Eine Speichelprobe oder Blutprobe wird entnommen, um die HLA-Merkmale zu analysieren. 3. **Datenbank:** Die HLA-Merkmale werden in einer Datenbank gespeichert und mit den Merkmalen von Patienten abgeglichen, die eine Stammzellspende benötigen. **Stammzellspende:** Wenn eine Übereinstimmung zwischen einem Spender und einem Patienten gefunden wird, kann der Spender zur Stammzellspende aufgefordert werden. Es gibt zwei Hauptmethoden der Stammzellspende: 1. **Periphere Blutstammzellspende (PBSC):** - **Vorbereitung:** Der Spender erhält über mehrere Tage ein Medikament (G-CSF), das die Produktion und Freisetzung von Stammzellen aus dem Knochenmark ins Blut erhöht. - **Entnahme:** Über eine Apherese-Maschine wird Blut aus einer Armvene entnommen, die Stammzellen werden herausgefiltert und das restliche Blut wird in die andere Armvene zurückgeführt. Dieser Prozess dauert mehrere Stunden. 2. **Knochenmarkspende:** - **Vorbereitung:** Der Spender wird unter Vollnarkose gesetzt. - **Entnahme:** Mit einer Nadel wird Knochenmark aus dem Beckenknochen entnommen. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und der Spender bleibt in der Regel einen Tag im Krankenhaus zur Beobachtung. Beide Methoden sind relativ sicher, und die meisten Spender erholen sich schnell. Die gespendeten Stammzellen werden dem Patienten transplantiert, um dessen krankes oder zerstörtes Knochenmark zu ersetzen und ein gesundes Blut- und Immunsystem wiederherzustellen. Weitere Informationen zur Stammzellspende und Registrierung findest du bei Organisationen wie der [DKMS](https://www.dkms.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten