Eine "spindelzellige atypische, nächstliegend myofibroblastär differenzierte fibrohistiozytäre Läsion" beschreibt eine spezifische Art von Gewebeveränderung, die unter dem Mikroskop beobachtet wird. Hier ist eine Aufschlüsselung der Begriffe: - **Spindelzellig**: Die Zellen haben eine längliche, spindelförmige Gestalt. - **Atypisch**: Die Zellen weichen in ihrem Aussehen von normalen Zellen ab, was auf eine abnormale Zellaktivität hinweisen kann. - **Myofibroblastär differenziert**: Die Zellen zeigen Merkmale von Myofibroblasten, einer Art von Zellen, die sowohl Eigenschaften von Muskelzellen (Myozyten) als auch von Bindegewebszellen (Fibroblasten) haben. - **Fibrohistiozytär**: Die Läsion enthält Zellen, die Merkmale von Fibroblasten (Bindegewebszellen) und Histiozyten (eine Art von Immunzellen) aufweisen. - **Läsion**: Eine abnormale Gewebeveränderung oder -schädigung. Zusammengefasst handelt es sich um eine abnormale Gewebeveränderung, die aus spindelförmigen Zellen besteht, die atypisch sind und Merkmale von Myofibroblasten sowie von Fibroblasten und Histiozyten aufweisen. Solche Läsionen können gutartig oder bösartig sein und erfordern oft eine weitere diagnostische Abklärung durch einen Pathologen.