Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]
Nach einer Kortisonspritze in den Karpaltunnel können verschiedene Spätfolgen auftreten. Dazu gehören: 1. **Infektionen**: Obwohl selten, besteht das Risiko einer Infektion an der Injektionsstelle. 2. **Gewebeabbau**: Langfristige Anwendung von Kortison kann zu einem Abbau von Weichgewebe und Fettgewebe führen. 3. **Sehnen- und Bänderschäden**: Es kann zu einer Schwächung von Sehnen und Bändern kommen, was das Risiko von Verletzungen erhöht. 4. **Erhöhte Schmerzen**: In einigen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Schmerzen kommen, bekannt als "Steroidflare". 5. **Hautveränderungen**: Veränderungen der Haut, wie Atrophie oder Pigmentveränderungen, können auftreten. 6. **Blutdruckerhöhung**: Kortison kann den Blutdruck erhöhen, insbesondere bei wiederholter Anwendung. 7. **Systemische Effekte**: Bei häufigen Injektionen können systemische Nebenwirkungen auftreten, wie Gewichtszunahme oder Veränderungen im Blutzuckerspiegel. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Kortisoninjektion mit einem Arzt zu besprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]