Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]
14. Ein hoher Sonnenschutz ist für Kinderhaut wichtig, da die Haut von Kindern dünner und empfindlicher ist als die von Erwachsenen. Sie hat weniger Melanin, das als natürlicher Schutz gegen UV-Strahlen wirkt. Kinder sind zudem oft länger der Sonne ausgesetzt, was das Risiko von Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden erhöht. Ein hoher Sonnenschutzfaktor (SPF) hilft, die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und das Risiko von Hautkrebs im späteren Leben zu verringern. 15. Weitere Schutzmaßnahmen gegen Sonnenstrahlung umfassen: das Tragen von schützender Kleidung, wie langärmligen Hemden und Hüten mit breiter Krempe, die Verwendung von Sonnenbrillen mit UV-Schutz, das Suchen von Schatten, insbesondere während der Mittagsstunden, und das regelmäßige Auftragen von Sonnencreme mit hohem SPF, auch bei bewölktem Wetter oder nach dem Schwimmen.
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]
Zur Desinfektion der Haut werden in der Regel sogenannte Hautantiseptika verwendet. Diese enthalten meist folgende Wirkstoffe: - **Alkoholische Lösungen** (. B. Ethanol oder Isopropanol meist 70... [mehr]
Auch im November kann die Sonne die Haut schädigen, allerdings ist das Risiko in Mitteleuropa deutlich geringer als im Sommer. Die Intensität der UV-Strahlung hängt von Faktoren wie Tag... [mehr]